Allgemeine Datenschutzerklärung



Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

Sonntag, 8. Juli 2018

35 Jahre Jugend Center Mönchengladbach Westend

Am gestrigen Samstag 7.07.2018, wurde unser Team von Mariana -Leiterin des Jugend Center Westend in Mönchengladbach seit 35 Jahren -eingeladen, um uns dort vorzustellen.Viel Prominenz kam auch, wie zb. die Intergration Geschäftsführerin Michaela Morschhoven, als auch Frau Schall Sozialdezernentin und einige mehr.Wir wurden allen vorgestellt und bekamen auch eine Einladung von Frau Morschhoven , um am 23. 09.2018 unseren Infostand beim Integration-Festival aufzubauen.
Wir, das sind Katja Nonn, Mona Hahn und einen weiteren Gast aus Berlin Karin,hatten sehr viel Spaß.
Wir wurden bedient mit Kaffee aus Eritrea, Kuchen, Brot, Mangolassi vom Muslimischen Verein aus MG,Melonen vom Jugend Center.
Wir hatten nette Stand Nachbarn aus Eritrea , nette Musik für Kinder und Erwachsene, Tanzen der Kinder aus dem Jugend Center und aufsteigen von vielen Luftballons.
Auch Jünter , das Maskottchen von unserem Borussia Mönchengladbach Fußball Team , kam vorbei und machte Bilder mit uns
Zum Schluss konnten wir viele Infos geben und man zeigte sich sehr interessiert an die Ganeshas von Pramilas Handarbeitsgruppe.
Wir bedanken uns bei Mariana und ich bedanke mich bei Katja, Mona und Karin für die tolle Hilfe.




Von leider nur hinten zu sehen
Mariana die Leiterin den 
Jugend Center seit 35 Jahren



Nette Menschen aus Eritrea


Kaffee aus Eritrea

Mangolassi und Melonen


"Jünter" Maskottchen von der Fohlenelf
Borussia Mönchengladbach


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Eröffnung der neuen Schule

Eröffnung der neuen Schule von  Unnati Ngo  in Bhingar/Ahmednagar. Schultaschen wurden bestellt und können in der nächsten Woche von inki4h...